Datenschutzerklärung

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025

nebulapetalforge verpflichtet sich zum Schutz Ihrer persönlichen Daten und zur Transparenz bei der Datenverarbeitung. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie wir Ihre personenbezogenen Daten auf unserer Plattform für Bewertungstechniken für Finanzanalysten sammeln, verwenden, speichern und schützen.

1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

nebulapetalforge
Gögginger Str. 57
86159 Augsburg, Deutschland
Telefon: +49 3433 20 82 90
E-Mail: info@nebulapetalforge.com

2. Art der erhobenen Daten

Wir verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, je nach Ihrer Nutzung unserer Dienste:

Datenart Beispiele Zweck
Kontaktdaten Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer Kommunikation und Kundenservice
Berufliche Informationen Arbeitgeber, Position, Erfahrung Personalisierung der Lerninhalte
Nutzungsdaten Seitenzugriffe, Verweildauer, Kursfortschritt Verbesserung der Plattform
Technische Daten IP-Adresse, Browser-Typ, Gerätetyp Sicherheit und technische Optimierung

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich für die folgenden Zwecke:

Bereitstellung unserer Dienstleistungen

  • Zugang zu Bewertungstechniken und Finanzanalyse-Tools
  • Personalisierte Lernpfade und Kursempfehlungen
  • Fortschrittsverfolgung und Zertifizierungen
  • Technischer Support und Kundenbetreuung

Kommunikation und Marketing

  • Versendung von Kursupdates und Neuigkeiten
  • Newsletter mit Branchentrends und Fachartikeln
  • Einladungen zu Webinaren und Fachveranstaltungen
  • Informationen über neue Funktionen und Dienste

Analyse und Verbesserung

  • Auswertung der Plattformnutzung zur Optimierung
  • Entwicklung neuer Lerninhalte basierend auf Nutzerfeedback
  • Qualitätssicherung und Fehlerbehandlung
  • Sicherheitsüberwachung und Betrugsschutz

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen gemäß DSGVO:

Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen auf Ihre Anfrage hin.

Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Verarbeitung aufgrund Ihrer ausdrücklichen Einwilligung, insbesondere für Marketing-Kommunikation.

Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Verarbeitung zur Wahrung berechtigter Interessen, wie der Verbesserung unserer Dienste und der Sicherheit unserer Plattform.

5. Datenweitergabe und Empfänger

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur in den folgenden Fällen an Dritte weiter:

Auftragsverarbeiter

Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Dienste unterstützen. Diese Auftragsverarbeiter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten.

Gesetzliche Verpflichtungen

In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Ihre Daten an Behörden oder andere Stellen weiterzugeben, beispielsweise bei behördlichen Anfragen oder zur Verfolgung von Straftaten.

Geschäftspartner

Für die Bereitstellung bestimmter Fachkurse und Zertifizierungen arbeiten wir mit Bildungspartnern zusammen. In diesen Fällen teilen wir nur die für die Durchführung des jeweiligen Kurses erforderlichen Daten.

6. Internationale Datenübertragungen

Wenn wir Ihre Daten in Länder außerhalb der Europäischen Union übertragen, stellen wir sicher, dass angemessene Schutzmaßnahmen getroffen werden:

  • Verwendung von EU-Standardvertragsklauseln
  • Übertragung nur in Länder mit Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission
  • Zertifizierung der Empfänger nach anerkannten Datenschutzstandards
  • Regelmäßige Überprüfung der Schutzmaßnahmen

7. Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:

Datenart Speicherdauer Grund
Kontodaten Bis zur Kontolöschung Bereitstellung der Dienste
Kursfortschritt 5 Jahre nach Kursabschluss Zertifizierungsnachweis
Rechnungsdaten 10 Jahre Steuerrechtliche Aufbewahrung
Marketing-Einwilligung Bis zum Widerruf Kommunikation

8. Ihre Rechte

Sie haben folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten. Dies umfasst Informationen über Verarbeitungszwecke, Kategorien der Daten, Empfänger und die geplante Speicherdauer.

Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)

Sollten Ihre gespeicherten Daten unrichtig oder unvollständig sein, können Sie deren Berichtigung oder Vervollständigung verlangen. Dies können Sie auch direkt in Ihrem Benutzerkonto vornehmen.

Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)

Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, wenn diese nicht mehr für die ursprünglichen Zwecke erforderlich sind oder Sie Ihre Einwilligung widerrufen haben.

Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit widersprechen, wenn die Verarbeitung auf berechtigten Interessen beruht. Bei Direktwerbung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen widersprechen.

Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln.

9. Sicherheitsmaßnahmen

Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten zu schützen:

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Sichere Serverstandorte mit physischen Zugangskontrollen
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
  • Schulung aller Mitarbeiter im Datenschutz
  • Backup-Systeme mit verschlüsselter Datenspeicherung
  • Monitoring-Systeme zur Erkennung von Sicherheitsvorfällen
  • Zwei-Faktor-Authentifizierung für administrative Zugriffe

10. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien zur Verbesserung der Nutzererfahrung und zur Analyse des Nutzerverhaltens. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in unserem Cookie-Banner oder in den Browsereinstellungen anpassen.

Arten von Cookies

  • Notwendige Cookies: Für die Grundfunktionen der Website
  • Funktionale Cookies: Für erweiterte Funktionen und Personalisierung
  • Analyse-Cookies: Für die Auswertung der Website-Nutzung
  • Marketing-Cookies: Für zielgerichtete Werbung (nur mit Einwilligung)

11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken oder rechtlichen Anforderungen zu berücksichtigen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen per E-Mail mitteilen oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website ankündigen.

Sie werden über Änderungen mindestens 30 Tage vor deren Inkrafttreten informiert. Wenn Sie den Änderungen nicht zustimmen, können Sie Ihr Konto vor dem Inkrafttreten der neuen Bestimmungen kündigen.

Kontakt bei Datenschutzfragen

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an:

E-Mail: datenschutz@nebulapetalforge.com

Telefon: +49 3433 20 82 90

Post: nebulapetalforge, Datenschutzbeauftragter, Gögginger Str. 57, 86159 Augsburg

Wir bearbeiten Ihre Anfragen in der Regel innerhalb von 30 Tagen nach Eingang.